top of page
Windkraftanlagen in den Bergen

Windkraft-Magazin

Lesen Sie hier mehr zu nachhaltigen Themen und Windkraft. Wir wissen: Nachhaltigkeit geht über Kleinwindkraft hinaus. 

alena-alexandrova-RFINnYxQZaY-unsplash (1).jpg

01

Der ökologische Fußabdruck

Der ökologische Fußabdruck quantifiziert die Umweltauswirkungen menschlicher Aktivitäten, indem er die benötigte Fläche zur Bereitstellung der Ressourcen und zur Absorption der Abfälle misst, die mit dem Lebensstil einer Person oder einer Gesellschaft verbunden sind.

02

Windkraftanlagen

Unter Windkraft oder Windenergie versteht man die Nutzung der kinetischen Energie von Luftströmungen zur Erzeugung elektrischer Energie. Diese kinetische Energie der Luftmassen entsteht durch die ungleichmäßige Erwärmung der Erdoberfläche durch die Sonne.

aaron-burden-O0p6aV9Go3Y-unsplash (1).jpg
rose-erkul-GcrPpQi-xJw-unsplash.jpg

03

Windkraft oder Sonne?

Erneuerbare Energien stammen aus Quellen, die sich auf ganz natürliche Weise selbst erneuern können oder unerschöpflich zur Verfügung stehen. Sie spielen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel, indem sie die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und den CO2-Ausstoß verringern.

bottom of page